Ein soziales Netzwerk für WissenschaftlerInnen? Genau das ist das Discourse Lab: Nutzerinnen und Nutzer haben hier die Möglichkeit, projektbezogene Gruppen zu erstellen und sich auf diesem Weg dann untereinander auszutauschen. Im Zuge dieser Vernetzung bauen wir auch Korpora auf, die sich aus unserer Arbeit ergeben und stellen diese dann für Mitarbeitende oder für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Korpora sind übrigens Sammlungen von Texten oder mündlichen Aussagen. Zur Analyse dieser Korpora nutzen wir sprachstatistische Werkzeuge, wie z.B. die Tools CQPWeb und CATMA.