Bei TaDiRAH geht es um die Erstellung und die Pflege einer mehrsprachigen Taxonomie zu Methoden digitaler geisteswissenschaftlicher Forschung. Das heißt, wir entwickeln eine Systematik, nach der geisteswissenschaftliche Methoden und deren Daten in verschiedene Kategorien eingeteilt und benannt – verschlagwortet – werden können. Die Verschlagwortung erlaubt es, Forschungsprozesse abzubilden und veranschaulicht somit beispielsweise, welche Daten und welche Werkzeuge jeweils zum Einsatz kommen. Sie schafft damit zugleich eine Verständigungsgrundlage für Forschende unterschiedlicher Fachrichtungen